- Details
Mit einem Heimwettkampf am 13. Mai starteten unser Jugendschützen in die bereits 6. Auflage des ASVÖ Jugendcups. 6 Schützen aus unserem Verein waren am Start und wir durften uns auch gleich über einen neuen Vereinsrekord freuen.
Mit neuem Vereinsrekord und damit einhergehend auch neuer persönlicher Bestleistung von 205,9 Ringen belegte Nikita Bauman in der Jugend I den 2.Platz. Ihre Debüts auf Landesverbandsebene gaben Mingzhe Wu und Nico Czermak. Mingzhe kam dabei auf 182,7 Ringe und Nico auf 169,5 Ringe.
Sein Comeback nach einem guten halben Jahr Pause feierte Mateja Milovanovic und er kam dabei auf 143,7 Ringe in der Jugend II Wertung.
Stella Beelitz erzielte im 40 Schuss Auflagebewerb 399,0 Ringe und Juniorin Emilija Julija Neufeld kam auf 597,6 Ringe.
Alle Ergebnisse de 1. Runde findet ihr hier.
- Details
Am 06.05.2023 fand im Vereinslokal des WSV die diesjährige Generalversammlung statt.
Ebenso wurde auch eine Teilnahme per Video angeboten, welche gerne von einigen Mitgliedern angenommen wurde.
Zu Beginn hat unser Oberschützenmeister Karl Hayder wie immer die zahlreichen Erfolge des WSV im Jahr 2022 hervorgehoben.
Der Wiener Schützenverein war bei der Landesmeisterschaft Luftgewehr mit 6x Gold, 6x Silber und 8x Bronze der erfolgreichste Verein des Wiener Landesverbandes.
Im 2. Teil seines Berichtes bedankte er sich bei den Funktionären für ihre konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit.
Vor allem bei unserem heurigen größten Vorhaben, dem Umbau in Stockerau (4 neue Meyton-Anlagen) hat sich gezeigt, dass alle tatkräftig mithelfen.
Nach der Entlastung der Kassierin und des Schützenrates durch die Generalversammlung wurden statutengemäß 2 neue Kassenprüfer (Christa Papadopoulos und Benjamin Häusler) einstimmig gewählt.
Abschließend dankte unser Oberschützenmeister der Generalversammlung für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.
Im Anschluss an die Generalversammlung wurden einige unserer verdienten Sportschützen für Landesmeistertitel und Landesrekorde vom Landessportleiter Jaro Liptak mit dem Wiener Leistungsabzeichen geehrt.
- Details
Am 6. Mai war es endlich wieder so weit, der Ball des Sports fand im Wiener Rathaus statt. Nach der langen Pause war die Freude bei allen entsprechend groß und auch wir durften wieder aktiv ein Teil des Balles sein. In der Activity Zone konnten die Ballgäste wieder auf unserem Scatt-Schießstand unseren Sport ausprobieren. Betreut wurde der Stand von Emilija Julija Neufeld, Markus Müllner, Koloman Prem und Daniel Heidegger. Nach der Eröffnung ging es auch mit den Sportstationen los und unser Stand war wie in den Jahren zuvor wieder die meistgefragte Attraktion. Rasch bildete sich eine Schlange und unser Team war dementsprechend im Einsatz. Bis früh in die Morgenstunden probierten sich die Gäste am Sportschießen und gegen 3 Uhr morgens machte die letzte Person ihre Schüsse. Geendet hat die Ballnacht für unser Team um 4 Uhr, mit dem Ausladen der Ausrüstung im Verein.
Für alle war der Ball ein großartiges Erlebnis und wir freuen uns auch im kommenden Jahr wieder am Ball des Sports den Schießsport den Gästen näher bringen zu dürfen.
Weitere Impressionen vom Ball findet ihr in der Bildergalerie.
- Details
Die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften Luftwaffen fanden heuer in Rif/Salzburg statt und insgesamt 7 Schützen aus unserem Verein nahmen an dieser teil. Für all unsere 7 Schützen war es auch die Premiere und dementsprechend viele und neue Eindrücke sammelten sie dabei.
Den Anfang machten unsere beiden Luftpistolenschützen Igor Fedorenko und Anvar Mammadov. Ihr erster Bewerb war jener mit der LP5 und wir durften uns auch gleich über eine Medaille freuen. Mit 360 Ringen holte sich Igor die Bronzemedaille in der Männerklasse. Anvar belegte bei seinem ersten Antritt den 22. Platz. Ihren zweiten Auftritt hatten unsere beiden LP-Schützen im LP1-Bewerb. Hier qualifizierte sich Anvar mit 560 Ringen als 7. des Grunddurchganges für das Finale der besten 8 Schützen. In diesem konnte er sich um einen Platz verbessern und belegte am Ende den 6. Platz. Igor beendete seinen zweiten Wettkampf mit 551 Ringen auf dem 12. Platz.
Von unseren Luftgewehrschützen durfte Markus als erster in der Männerklasse an den Start gehen. Mit 590,2 Ringen belegte er den 27. Platz. In der Jugend I weiblich konnte Nikita Bauman ihre anfängliche Aufregung schnell ablegen und kam mit 200,6 Ringen knapp an ihre persönliche Bestleistung ran. Unter den 40 Starterinnen belegte sie Rang 28. Mit einer persönlichen Bestleistung konnte Natalie Blamauer aufzeigen und belegte in der Jugend II weiblich mit 187,6 Ringen den 21. Platz. Maria-Magdalena Misanovic kam in der Jungschützinnen-Klasse auf 368,0 Ringe und Rang 23. Juniorin Emilija Julija Neufeld erzielte 601,9 Ringe und beendete ihre erste Österreichische Meisterschaft damit auf dem 19. Platz.
Die genauen Ergebnisse finde ihr hier.