IMG20231104163837Anfang November war es endlich so weit, die Wiener Luftgewehr-Rundenwettkämpfe starteten wieder. Gleich zum Beginn waren wir mit einem großen Aufgebot am Start und durften uns auch über eine Debütantin freuen.

In der Klasse Jugend I belegte Nikita Bauman mit 194,5 Ringen den 3. Platz und direkt dahinter folgte Mingzhe Wu mit 177,2 Ringen. Bei den Junioren erzielte Maria-Magdalena Misanovic mit 565,4 Ringen den 2. Platz. Rang 3 ging an unsere Debütantin Karoline Jahn. Kürzlich erst mit dem Schießsport begonnen, kam sie direkt auf 549,5 Ringe.

Sowohl bei den Frauen wie auch Männern gab es die Plätze 2 und 3 für unsere Schützen. Martina Banovic kam 593,4 Ringe und Sara Olia auf 558,0 Ringe. Bei den Männern kam Daniel Heidegger auf 599,5 Ringe und Markus Müllner auf 589,0 Ringe.

Christa Papadopulos kam mit ihren 357,0 Ringen auf Rang 2 der Seniorinnen I. Platz 1 gab es für Florian Pezzei bei den Senioren I mit 392,8 Ringen.

In der Mannschaftwertung durften wir uns mit 1189,0 Ringen über den Sieg freuen. Unsere 2. Mannschaft belegte mit 1145,6 Ringen den 4. Platz.

In der Auflageklasse erzielte Leon Saciri mit 406,9 Ringen das beste WSV-Ergebnis. Weiters am Start waren Florian Pezzei (405,5), Stella Beelitz (398,4), Regina Volgger (396,2) und Ernst Kafeder (396,0).

In der Mannschaftwertung gab es für unsere beiden Mannschaften die Plätze 4 (1210,8 Ringe) und 5 (1184,5 Ringe).

IMG20231027184909Mit einem Heimwettkampf starteten unsere Luftpistolen-Schützen in die neue Saison. In der 1. Runde der LP1-Rundenwettkämpfe ging es gegen das Team der USV 21.

Für die Mannschaftswertung gibt es mit heuer eine Neuerung, und zwar wird der Sieger mit der Punktewertung gleich dem Bundesligamodus ermittelt. Pro gewonnene Serie werden 2 Punkte vergeben und bei einem Unentschieden jeweils 1 Punkt. Bei 3 Paarungen pro Runde, wo die ersten 4 Serien für die Mannschaftswertung herangezogen werden, sind insgesamt 24 Punkte zu vergeben und gewonnen hat jenes Team, welches zuerst 13 Punkte erreicht.

In unserer Mannschaft standen Anvar Mammadov, Igor Fedorenko und Benjamin Häusler. Anvar und Igor konnten ihre Duelle jeweils mit 6:2 gewinnen und Benjamin konnte in seinem Duell keine Punkte holen. Somit gab es zum Start ein 12:12 Unentschieden gegen die USV21. In Ringen konnten wir uns mit 1112 zu 1103 Ringen durchsetzen.

In der Einzelwertung erzielte Anvar mit 567 Ringen das beste Ergebnis des Tages und auf ihn folgte Igor mit 560 Ringen. Benjamin kam auf 536 Ringe.

IMG20230922085524Mit der Europäischen Woche des Sports stand auch wieder der Tag des Schulsports am Programm. Im Wiener Prater bat sich uns am Gelände des ASVÖ wieder die Chance einer breiten Masse unseren Sport zu präsentieren.

Mit dem Aufbau ging es dabei schon zeitig in der Früh los und ab 9 Uhr strömten auch schon die ersten Schulklassen auf das Gelände. Auf unserem Stand wurde wieder mit dem Scatt-System geschossen und wir waren vom Start weg sehr gut besucht. Durch die Ansicht des Zielweges wie auch des Schusses lieferten sich die Klassen interne Wettkämpfe und somit war auch der Spaß gegeben.

Ebenso sehr erfreulich war, dass die Anzahl der teilnehmenden Schulklassen im Vergleich zu den Vorjahren gestiegen ist.

Bis zum Schluss um 14 Uhr hielt das rege Treiben an und wir freuen uns, wenn der ein oder andere Neuling durch den Tag des Schulsports den Weg zu uns findet. Ein großer Dank gilt auch an den ASVÖ, welcher uns zum wiederholten Male zu dieser Veranstaltung eingeladen hat und wir blicken bereits mit Vorfreude auf den Tag des Schulsports im kommenden Jahr.

20230909 134921Seit der Einführung des ASVÖ Jugendcups im Jahr 2018 findet die finale Runde immer bei uns im Verein statt, so auch dieses Mal. Am 9. September fiel somit auch die Entscheidung über die Podiumsplätze des heurigen Jugendcups.

In der Klasse Jugend I waren wir mit 3 Schützen vertreten und mit einem Schnitt von 204,2 Ringen belegte Nikita Bauman den 3. Platz. Nico Czermak erreichte mit 179,6 Ringen den 5. Platz. Zusätzlich durfte er sich auch über seine erste eigene Schießjacke freuen, welche er als Preis für seine Leistungen erhielt. Mingzhe Wu belegte mit 167,7 Ringen den 6. Platz.

In der Jugend II schoss Mateja Milovanovic einen Schnitt von 155,5 Ringen und platzierte sich damit auf Rang 3.

Stella Beelitz holte sich mit 393,9 Ringen den Sieger in der Anfänger Auflage Klasse.

Durch Emilija Julija Neufeld durften wir uns bei den Junioren über einen Gesamtsieg freuen. Diesen holte sie mit einem Schnitt von 601,2 Ringen.

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle auch an den ASVÖ und unserem Oberschützenmeister wie auch ASVÖ Landesfachreferenten Karl Hayder, welcher den Jugendcup vom Beginn weg unterstützt!

Die Endwertung des Jugendcups findet ihr in den Luftgewehrergebnissen.